Blended Learning Digital: Teams & Co. mit Moodle & Totara integrieren

Blended Learning Digital: Teams & Co. mit Moodle & Totara integrieren

Synchrones und asynchrones Lernen verbinden

Online-Meeting-Tools wie Microsoft Teams, Zoom oder Big Blue Button sind im E-Learning-Bereich weit verbreitet und ersetzen zunehmend Präsenzschulungen. Häufig fehlt jedoch die Verbindung zum Selbstlernen. Digitale Blended-Learning-Konzepte schließen diese Lücke: Ein Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht asynchrones Lernen, während Kollaborationsplattformen den digitalen Präsenzunterricht bieten. Microsoft Teams ist dabei besonders gut integriert: In Kombination mit LMS wie Totara oder Moodle können Lernende alle Funktionen direkt in Teams nutzen, ohne die Umgebung wechseln zu müssen, und haben jederzeit Zugriff auf ihre Selbstlernmaterialien.

Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch, auf dem Bücher, Zettel und Stifte liegen sowie ein Laptop steht, und zeigen mit Bleistiften zusammen auf eine Seite in einem Buch.
Online-Präsenztrainings im LMS – Jetzt den nächsten Schritt gehen

Online-Präsenztrainings und Webinare haben sich in der Pandemie als wertvolle Alternative zu klassischen Präsenzseminaren bewährt. Doch jetzt ist es an der Zeit, diese Formate gezielt weiterzuentwickeln: Nutzen Sie das Potenzial des Selbstlernens und integrieren Sie es nahtlos in Ihr Lernmanagementsystem. So schaffen Sie nachhaltige und effektive Lernerlebnisse!

Blended Learning Digital – Mehr als nur Online vs. Offline

Blended Learning bedeutet heute weit mehr als die Kombination von Präsenz- und Online-Lernen. Entscheidend ist die sinnvolle digitale Verknüpfung: Selbstlernmodule im LMS lassen sich optimal mit Live-Webinaren auf Plattformen wie Teams, Zoom oder Big Blue Button kombinieren. So entsteht ein flexibles, interaktives Lernkonzept, das sich an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst.

Kollaboration – Gemeinsam digital wachsen

Die digitale Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil moderner Lernkonzepte. Blended Learning Digital bringt Menschen über Distanzen hinweg zusammen und macht gemeinsames Lernen und Arbeiten einfacher denn je. Fördern Sie den Austausch, vernetzen Sie Ihre Lernenden und schaffen Sie eine digitale Lernkultur, die wirklich lebt!

Unser Leistungsspektrum

Beratung zu Blended Learning Digital

Sie wollen mit E-Learning neu durchstarten oder Ihre bestehende E-Learning-Umgebung auf das nächste Level bringen? Mit unserer Optimierungs-Beratung für Blended Learning Digital stellen wir sicher, dass Sie den aktuellen Anforderungen nicht nur gerecht werden, sondern sie aktiv gestalten. Wir verbinden synchrones und asynchrones Lernen nahtlos – praxisnah, durchdacht und zukunftssicher.

Technik & Schnittstellen

Die erfolgreiche Verknüpfung von synchronem und asynchronem Lernen erfordert mehr als nur eine technische Anbindung. Wir sorgen für reibungslose Schnittstellen zwischen Ihrem Lernmanagementsystem und Kollaborationsplattformen und implementieren effiziente Lösungen wie Single Sign-On für eine nahtlose Nutzererfahrung. Unsere Expertinnen und Experten kennen die Herausforderungen – und liefern die passenden Antworten.

Unsere Learning-Expertinnen und Experten verbinden Wissen und Praxis

Unser E-Learning-Team besteht aus hochqualifizierten Beratenden, Entwickelnden und Projektmanagerinnen und -managern, die ihre Kompetenzen bereits in einer Vielzahl an Digital Learning-Projekten unter Beweis gestellt haben.

Überzeugen Sie sich selbst! Lernen Sie uns in unseren kostenfreien Online-Seminaren zu Learning Experience und Blended Learning Digital kennen. Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen unter Anderem, wie Sie Microsoft Teams mit Moodle oder Totara verknüpfen, um Live-Webinare direkt ins LMS einzubinden, Teilnehmende automatisch zu synchronisieren oder interaktive Lernprozesse noch effizienter zu gestalten.

Portraits von Tobias und Thomas, unsere Experten für Digital Learning.

Kontakt

Egal, ob Sie eine Frage zu unterschiedlichen Lerntechnologien, unseren E-Learning-Veranstaltungen oder unseren Aufgabenfeldern haben – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Ähnliche Artikel

Blended Learning Digital: Teams & Co. mit Moodle & Totara integrieren
Blended Learning bedeutet heute weit mehr als die Kombination von Präsenz- und Online-Lernen. Entscheidend ist die sinnvolle digitale Verknüpfung:.
Webinar: Digitalisierung im Prüfungswesen: Chancen und Lösungen
Jeanine Bönsel zeigt im Webinar, wie sich Prüfungen digitalisieren lassen – für weniger Aufwand, geringere Kosten und bessere Abläufe.
Webinar: Die 4 erfolgreichsten Einsatzmöglichkeiten von Influencern bei Unternehmen
Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Einsatz von Influencern ihre Unternehmensziele erreichen können. Rechtliche und regulatorische Anforderungen wie die
Nach oben scrollen