Evaluation und Optimierung - wir beraten!

Möchten Sie die Learning Experience Ihrer digitalen Lernplattform gezielt verbessern? Mit professioneller Evaluation und datenbasierten Optimierungen erkennen wir gemeinsam eventuelle Hürden und sichern nachhaltige Lernerfolge.

 

Was bedeutet Evaluation im E-Learning?

Digitale Lernangebote müssen kontinuierlich verbessert werden, um eine optimale Learning Experience (LX) zu gewährleisten. Evaluation bedeutet, mit Datenanalysen, Usability-Tests und Nutzerfeedback den Ist-Zustand zu erfassen und Optimierungspotenziale aufzudecken. Durch gezielte Anpassungen in Design, Navigation und Inhalt lassen sich Barrieren abbauen und die Nutzungseffizienz steigern. So entsteht ein Lernsystem, das nicht nur funktioniert, sondern motiviert und langfristig erfolgreich ist.

Warum brauchen wir Evaluation und Optimierung?

Die Optimierung eines digitalen Lernsystems ist kein Zufallsprozess – sie erfordert eine fundierte Analyse, strategische Planung und gezielte Maßnahmen. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre E-Learning-Plattformen zwar funktional sind, aber nicht die gewünschten Lernergebnisse oder Nutzerakzeptanz erzielen.

Eine professionelle Beratung im Bereich Evaluation & Optimierung ermächtigt Sie, die richtigen Fragen zu stellen:

  • Wie effizient ist die aktuelle Learning Experience?
  • Wo gibt es Hürden oder Abbruchstellen in der Learner Journey?
  • Welche Optimierungspotenziale gibt es, um Motivation und Lernerfolg zu steigern?

Durch den Einsatz erprobter Methoden – von Datenanalysen über Usability-Tests bis hin zu Expertenbewertungen – lassen sich konkrete Optimierungsstrategien ableiten. Unsere Beratung ermöglicht nicht nur eine objektive Einschätzung der aktuellen Situation, sondern liefert auch maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für nachhaltige Verbesserungen.

Unsere Methoden

Anonyme Webanalyse

Die anonyme Webanalyse erfasst das Nutzerverhalten in einem Lernsystem, ohne personenbezogene Daten zu speichern. So lassen sich Nutzungsbarrieren erkennen, Optimierungen testen und deren Wirkung messen – für eine kontinuierliche Verbesserung der Learning Experience.

Reports aus dem System

Lernmanagementsysteme (LMS) liefern wertvolle Reports zu Lernerfolgen, etwa Kursabschlüsse oder Zertifizierungen. Durch die regelmäßige Auswertung dieser Daten erkennen wir Trends und Problemstellen und leiten gezielte Optimierungen ab.

Testen mit Lernenden

Durch Methoden wie Eyetracking oder Emotionserkennung wird das Verhalten von Lernenden in realen Nutzungsszenarien analysiert. Das ermöglicht die Identifikation von Verständnisproblemen, Ablenkungen und Hürden, um Learning Experiences spezifisch zu verbessern.

Befragung von Lernenden

Gezielte Befragungen liefern schnell wertvolle Einblicke in die Nutzerwahrnehmung und -bedürfnisse. Durch präzise Fragen decken wir konkrete Verbesserungspotenziale auf und leiten Optimierungspotenzial ab.

Expertencheck

Expertenanalysen identifizieren potenzielle Probleme aller Art. Mit ihrem geschulten Blick liefern unsere Fachkräfte konkrete Verbesserungsvorschläge und tragen zur schnellen Steigerung der Learning Experience bei.

Tests

Wie im E-Commerce bieten A/B-Tests auch im E-Learning wertvolle Erkenntnisse. Durch das Testen kleiner Änderungen an der Benutzeroberfläche können Optimierungen präzise überprüft und die Nutzererfahrung kontinuierlich verbessert werden.

Unsere Leistungen

LX Beratung

Eine erfolgreiche Optimierung beginnt mit einer fundierten Beratung. Wir identifizieren mit Ihnen gemeinsam bestehende Probleme und definieren klare Ziele anhand von KPIs. Mit unserer Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Methoden zur Evaluation und Optimierung Ihrer Learning Experience, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Testlabor

In unserem modernen Testlabor setzen wir fortschrittliche Technologien wie Eyetracking und Stresstests ein, um das Verhalten der Lernenden zu analysieren. Wir führen sowohl Desktop- als auch mobile Tests durch und bieten ebenso remote Tests an, um in jeder Umgebung wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Learn-Experience-Konzeption

Durch die Identifikation von Hürden und Abbruchstellen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lernplattform. Mit Design Thinking und kreativen Konzepten optimieren wir die Learner Journey und schaffen ein benutzerfreundliches, effektives Lernumfeld.

Agile Entwicklung

Unsere agilen Entwickler und UX/UI-Designer arbeiten eng zusammen, um den gesamten Optimierungsprozess effizient und schnell zu gestalten. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung und stellen sicher, dass Ihre Lernsysteme kontinuierlich verbessert werden.

Sie brauchen eine Beratung für Ihr Projekt?

Egal, ob Sie eine Frage zu unseren Veranstaltungen, unseren Aufgabenfeldern oder einer Kooperation haben – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen