Kooperationen - starke Partner

Innoedu
Innoedu ist ein innovatives und technologieorientiertes Unternehmen in der Schweiz, das sich auf die Entwicklung und Förderung anpassungsfähiger Softwarelösungen konzentriert, die speziell auf die besonderen Anforderungen des Bildungssektors zugeschnitten sind.
Mit der Online-Akademie-Lösung Webuni bietet Innoedu vor allem profesionellen Bildungsanbietern die Möglichkeit, ihre Bildungsaktivitäten erfolgreich zu digitalisieren und monetarisieren.
Webuni ermöglicht, verschiedene Formen von Bildungsprodukten und -dienstleistungen digital zum Verkauf inkl. Zahlungs- und Rechnungsabwicklung anzubieten. Bei der Online-Akademie-Plattform handelt es sich um eine White-Label-Lösung, die in hohem Maße anpassbar und konfigurierbar ist.
Als Partner bietet Arrabiata sämtliche Leistungen rund um die Einrichtung und den Betrieb der Software von der Beratung über das Design bis hin zur Erweiterung der Lernplattform.
Totara
Totara ist eine Enterprise Open Source-basierte Lernplattform mit drei Produkten: LMS, LXP und Performance Management. Das Totara LMS basiert auf einer Weiterentwicklung des beliebten LMS Moodle und verfügt über einen deutlich größeren Funktionsumfang. Somit ist es auf die Ansprüche und Bedürfnisse von mittelständischen und großen Unternehmen zugeschnitten. Mit Totara können z.B. individuelle Lernpfade für das Personal realisiert werden, um Kompetenzen im Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln. Managerinnen und Manager erhalten dabei umfangreiche Reporting Möglichkeiten.
Als Platinum Alliance Partner bietet Arrabiata sämtliche Leistungen rund um die Einrichtung und den Betrieb der Software von der Beratung über das Design bis hin zur Erweiterung der Lernplattform.


Pimcore
Die Stärken von Pimcore liegen im flexiblen, anwendungsunabhängigen Management von Daten. Das Open Source-Framework mit einem integrierten, API-basierten Ansatz kombiniert die Services Produktinformationen (PIM), Stammdaten (MDM), digitale Assetverwaltung (DAM), Content Management (CMS) und E-Commerce. Mit einem von Arrabiata entwickelten Bundle für Learning Experience (LXP) erweitern wir die Suite um eine sechste Funktionalität und schaffen damit die Basis, auf der Technologie von Pimcore eine umfassende Akademie-Lösung zu entwickeln.
Durch tiefes Tracking und automatisierbares Nutzerhandling bringt die Lösung Bordmittel für eine starke Nutzerzentrierung mit und darf sich damit zur Gattung der sog. DXPs (Digital Experience Plattformen) zählen. Anwendungsbeispiele hierzu sind Personalisierung und verhaltensbasierte Navigation.
Mehr zur Plattformlösung Pimcore erfahren…
Und hier Pimcore-Demo vereinbaren…
Als Platinum Partner haben wir bei Arrabiata in mehreren Projekten verschiedene Funktionalitäten von Pimcore im Einsatz – sowohl stand-alone als auch integriert in komplexere Systemarchitekturen. Durch den Plattformansatz profitiert diese Kundschaft nicht zuletzt von vergleichsweise niedrigen Betriebskosten (TCO).
Spryker
Mit Spryker betrat vor nicht allzu langer Zeit ein neuer Konzeptansatz die Bühne des digitalen Handels. Im eigenen Sprech als „E-Commerce OS“ betitelt, entwickelt das Start-up aus Hamburg und Berlin ein erweitertes Framework mit sehr hohem Modularitätsgrad. Innovative Paradigmen zum Softwaredesign und Prinzipien, wie die sehr deutliche Trennung von Frontend und Backend sowie einer dazwischen angesiedelten API, gehen einen ganz neuen Weg – hohe Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit sind die Vorteile, die auf dieser Technologie entwickelte Projekte aufweisen.
Als Solution Partner realisieren wir mit Spryker dynamische und wachstumsgetriebene E-Commerce-B2C- und -B2B-Anwendungen und profitieren vom engen Austausch mit Expertinnen und Experten auf Beratende- und Entwicklerebene.


Shopware
Die Shopware AG hat sich in den vergangenen Jahren vor allem seit dem Sprung auf die Version 6.x zu einem der relevantesten Shopsystem-Anbietende entwickelt. Das in Deutschland entwickelte Produkt bietet eine solide und moderne Code-Basis, die mittels Plug-ins erweitert werden kann. Auf einer eigens betriebenen Plattform werden aktuell über 3.000 solcher Erweiterungen vertrieben und damit zahlreiche Anwendungsfälle abgedeckt.
So hat sich für uns als Arrabiata dieses System bewährt, vor allem im B2C-Sektor schnell eine Vielzahl von E-Commerce-Anforderungen auf Kundenseite lösen zu können und gleichzeitig in der Individualisierung nicht beschränkt zu sein.
etracker


SpeedPartner
LinkedIn Learning
LinkedIn Learning ist eine renommierte Lernplattform, die aus dem Angebot der früheren Anbieter video2brain und Lynda.com hervorgeht. In über 14.000 Trainingsvideos zu Business, IT, Programmierung, Web und Kreativität – davon mehr als 2.300 auf Deutsch – geben hochkarätige Fachexpertinnen und -experten ihr Wissen in strukturierter Form an Lernwillige vom Junior bis in die Führungsebene weiter. In jahrelanger Zusammenarbeit entwickeln einige unserer Spezialisten wie Christian Wenz, Tobias Hauser und Bernhard Aster Videotrainings zu den Themenbereichen TYPO3, HTML und PHP, digitale Kampagnen und E-Commerce – für letzteres haben wir erstmals eine komplette Serie aus aufeinander aufbauenden Inhalten als Lernpfad mit dem Titel „Ihr Weg zur Webshop-Betreiberin bzw. Betreiber“ zusammengestellt. LinkedIn Learning


VINYA
EDLIGO GmbH
Die EDLIGO GmbH ist ein führendes Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Talent- und Lernanalysen spezialisiert hat. EDLIGO hilft seiner Kundschaft, die richtigen Entscheidungen im Talent- und Lernmanagement zu treffen, indem es die Macht von Daten und KI nutzt. 2014 in Erlangen gegründet und an der Friedrich-Alexander Universität, Deutschlands innovativster Universität, angesiedelt, hat EDLIGO den Anspruch, an der Spitze von Technologie und Innovation zu stehen. EDLIGO hat eine starke Erfolgsbilanz, mit Kundschaft, die unsere Plattform in mehr als zehn Ländern erfolgreich nutzen, mit mehr als einer Million aktiven Nutzenden und mit mehr als zehn angemeldeten Patenten.
EDLIGO Talent Analytics bietet tiefe Einblicke in Talente und hilft, die richtigen Entscheidungen im Talentmanagement zu treffen. Mit EDLIGO können Unternehmen die Effektivität von Führungskräften und Managerinnen und Manager verbessern, indem sie KI-basierte prädiktive Analysen nutzen, die richtigen organisatorischen Entscheidungen treffen, indem sie die Personalplanung optimieren und Top-Talente identifizieren, die Mitarbeitererfahrung verbessern, indem sie individualisierte Karriere-, Lern- und Entwicklungspläne anbieten, die Rekrutierung optimieren, indem sie Fähigkeiten mit dem höchsten geschäftlichen Nutzen einstellen, und die Unternehmen auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten, indem sie Qualifikationslücken ermitteln und Weiterbildungspläne erstellen.
Das Analytic Tool von EDLIGO ist eine optimale Ergänzung im HR Bereich, vor allem in Verbindung mit einem LMS. Der ermittelte Weiterbildungsbedarf kann dann mit entsprechenden Kursangeboten im LMS gedeckt werden.


Der Mittelstand. BVMW
Der BVMW ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen und setzt sich seit dem Jahr 1975 für die Interessen seiner Mitgliederinnen und Mitglieder ein. Darunter finden sich mittelgroße Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Der Verband agiert nicht parteipolitisch und beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Berufsgruppe oder Branche.
Für die Mitgliederinnen und Mitglieder des BVMW führen wir mehrmals im Jahr zielgruppengerechte Veranstaltungen zu aktuellen Themen im Bereich E-Learning und E-Commerce durch.