Learntec: 06. – 08. Mai 2025 | Messe Karlsruhe
Besuchen Sie uns zum persönlichen Austausch bei einem Kaffee am Stand B36 in Halle 1!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren Experten vor Ort in einem persönlichen Gespräch oder einem unserer spannenden Fakten-Checks inspirieren zu lassen. Erfahren Sie, wie Sie das Wissen in Ihrem Unternehmen effektiv an Mitarbeitende weitergeben und erfolgreich an Kunden verkaufen können.
Als Highlights am Stand haben wir folgende Punkte für Sie:
- Fakten-Check mit unseren Experten: Die Wahrheit über erfolgreiches Lernen und Wissenstransfer – Klartext statt Buzzwords.
- Herstellerunabhängige Expertenberatung: Die Dos and Don’ts beim Aufbau Ihrer digitalen Akademie – direkt von den Profis.
- Kaffeerad mit Genuss-Garantie: Kommen Sie vorbei, genießen Sie erstklassigen Kaffee und sprechen Sie mit uns über Ihre Lernstrategie.
Buchen Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnerinnen und -partnern vor Ort.
Unser Leistungsspektrum für Ihre Digitalakademie umfasst die gesamte Bandbreite von der Beratung, Konzeption und Content-Erstellung bis hin zur technischen Umsetzung, Hosting und Support.

#LEARNTEC2025
Das Besondere an der LEARNTEC ist die Kombination von Kongress und Fachmesse.
IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen: betriebliche, schulische und Hochschul-Wissensvermittlung.
Auf der Messe treffen Sie konzentriert an drei Messetagen auf ein hochqualifiziertes Fachpublikum aus der E-Learning Anwender- und Bildungsbranche.
Halten Sie sich den 06. – 08. Mai 2025 frei und sichern Sie sich jetzt Ihren Voucher für ein kostenfreies Messeticket – es lohnt sich!
Techniktrends im Digital Learning - Die Weichen für Morgen stellen!
Di., 06. Mai 2025
10:30-12:00 Uhr
Wo: Learntec, Future Lab
Referenten:
Tobias Hauser
Von KI über über adaptives Lernen bis hin zu xAPI – welche Techniktrends prägen das Digital Learning in den nächsten Jahren. Der Impulsvortrag wirft einen Blick in die Messegegenwart und in die Glaskugel. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten und diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam mit Tobias Hauser die Auswirkungen der Techniktrends auf die eigene Lernwelt und wie sie optimal auf die Zukunft vorbereiten.
Erfolgreiche digitale Akademien für KundInnen - häufige Fehler und wichtige Tipps
Mi., 07. Mai 2025
10:00-10:20 Uhr
Wo: Learntec, Exhibitor Stage in Halle 1
Referenten:
Tobias Hauser
Sie denken daran, eine Akademie für KundInnen oder Partner aufzubauen, sei es zur Kundenbindung, zum Geld verdienen oder für beides? Oder Sie sind bereits als Bildungsanbieter mit einer eigenen Akademie aktiv – egal, ob in Präsenz, mit Webinaren oder mit E-Learning-Angeboten? Dann ist dieser Vortrag für Sie der optimale Denkanstoß: Tobias Hauser extrahiert aus seiner über 25jährigen Praxis die häufigsten Fehler in Akademie-Geschäftsmodellen und gibt wichtige Tipps wie Ihre Akademie erfolgreich wird. Die Beispiele umfassen dabei B2C und B2B und reichen von Bildungsträgern wie Hochschulen über die Industrie bis zu Softwareanbietern – die Philosophie dahinter ist, Lernen können alle voneinander.

Unsere Fakten-Checks
Außerdem erwarten Sie an allen Messetagen spannende Fakten-Checks zum Thema „Die Wahrheit über erfolgreiches Lernen und Wissenstransfer – Klartext statt Buzzwords“ direkt bei uns am Stand! Nicht verpassen:
Dienstag, 06. Mai 2025:
11:00 – 11:10 Uhr: Roger Wasilewski: Mit einem E-Learning-Podcast kann man kein Wissen weitergeben
14:30 – 14:40 Uhr: Sonja Haanraads & Kira Schwitzki: E-Learning sind doch einfach nur Videos, oder?
Mittwoch, 07. Mai 2025:
14:30 – 14:40 Uhr: Miriam Pflumm: Social Media bringt keine echten Kunden
Donnerstag, 08. Mai 2025:
10:00 – 10:10 Uhr: Tobias Hauser: Wissen online weitergeben? Viel zu kompliziert!