PIMCORE Platinum Partner

Pimcore von A bis Z – fokussierte Beratung, nutzerorientierte Konzeption und technische Exzellenz. Wir beraten und helfen bei der Implementierung von Pimcore in Ihre Techniklandschaft.

Was ist Pimcore?

Pimcore vereint Datenmanagement und Digital Experience Management in einer einzigen, leistungsstarken Plattform. Sie integriert Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM), Digital Asset Management (DAM), Customer Data Platform (CDP), Digital Experience Platform (DXP) und ein E-Commerce-Framework, um eine zentrale Datenquelle („Single Source of Truth“) zu schaffen und nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zu ermöglichen.

Fünf Kernapplikationen sind dabei elementarer Bestandteil von Pimcore und können autark oder als integrierte Gesamtlösung eingesetzt werden.

PIM + MDM

Produktinformationen und Stammdaten unternehmensweit zentralisieren.

DXP + CMS

Inhalte verwalten und personalisiert an Nutzende ausspielen.

Commerce

Flexibel E-Commerce-Applikationen entwickeln für B2B und B2C.

DAM

Medien wie Bild, Video und Ton für jeden Ausgabekanal zentral verwalten

CPD

Kundendaten und -aktivitäten sammeln und für Service und Marketing nutzen.

Pimcore hebt Ihr Datenmanagement auf ein neues Level, mit modernster multimodaler KI, dem Pimcore Copilot. Der Pimcore Copilot ist wie ein KI-gesteuerter Produktivitätsmotor, der revolutioniert, wie Unternehmen Daten und digitale Assets verwalten. Mit individuell anpassbaren, kontextbewussten Aktionen und einer leistungsstarken Job Execution Engine optimiert Pimcore Workflows, steigert Effizienz und passt sich den wachsenden Anforderungen von Unternehmen an.

Ihr Projekt benötigt ein klares Zielbild?

Um mit Ihnen aus Ihrer Vision das Gesamtbild Ihres Digitalprojekts zu gewinnen, haben wir den 4Z-Workshop entwickelt. Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir die Ausgangssituation und begleiten Sie mit unserer Expertise bei der Präzisierung folgender 4 Dimensionen:

  • Ziele – wie sieht die Projektvision aus, welche Ziele lassen sich daraus ableiten und warum?
  • Zielgruppen – welche Stakeholderinnen und Stakeholder sind mit welcher Motivation beteiligt? Zwischen welchen Parteien finden Transaktionen statt?
  • Zeit – gibt es ein erwartetes Timing und welche Features sind dafür relevant?
  • Kennzahlen – welche Metriken sind geeignet, um den Projekterfolg zu messen?

Das entstandene Zielbild ist für Ihre interne Ausrichtung und genauso für die Zusammenarbeit mit uns die perfekte Basis, um im Projekt den Fokus zu behalten.

Unser Leistungsspektrum

Beratung zu Systemarchitektur und Digitalisierungsstrategie

Um Digitalisierungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu realisieren, sind aus unserer Sicht zwei Grundpfeiler gefordert. Zum einen gilt es, eine Architektur eingesetzter Systeme zu wählen, die Performance aber auch Flexibilität heute wie morgen gewährleistet. Zum anderen hat der strategische Fahrplan wesentlichen Einfluss auf Entwicklungsrichtung und -geschwindigkeit des Business.

Mit jahrelanger Beratungs- und Projekterfahrung aus dem gehobenen mittelständischen Segment bringen wir diese beiden Säulen bestmöglich in Einklang.

Prozess- und Datenstrukturanalyse

Digitalisierung allein verbessert noch keine Struktur und keinen Workflow. Zusammen mit externen Spezialisten wie Katja Heinemann starten wir in einigen Projekten mit echter Aufräumarbeit – nach dem systematischen Erfassen von Prozessen werden diese zunächst auf ein Ideal hin optimiert, bevor das Abbilden in digitalen Lösungen beginnt. Gleiches gilt für die Anpassung von Datenstrukturen, was für deren Zentralisierung und Qualität erforderlich ist.

Technische Implementierung + Schnittstellendesign

Unsere mehr als 20 Entwickelnden mit qualifiziertem Know-How in PHP und den Frameworks Zend sowie Symfony realisieren leistungsfähige Webanwendungen entlang individuellster Kundenanforderungen. Sie lieben dabei die Herausforderung wie beispielsweise die performante Abfrage von Echtzeit-Verfügbarkeiten und deutschlandweiter Transportkostenkalkulation auf einer Online-Miet-Plattform für Baumaschinen. Oder auch die komplexe Anbindung einer SAP-Instanz über eine Middleware für einen Modul-Rohrsystemhersteller.

UX-Konzeption + Usability

Zu den nichtfunktionalen Anforderungen nahezu jeden Projektes gehört heutzutage „Experience“. Man liest von User Experience (UX), Customer Experience (CX), auch Product Experience (PX) haben wir mittlerweile schon gesehen.

Gemeint ist mit diesen – nicht trennscharfen – Bezeichnungen, Anwendungen vom Nutzerbedürfnis her zu denken und zu entwickeln. Neben Erfahrung und methodischen Hilfsmitteln (wie zum Beispiel Personas) setzen wir Usability-Tests in unserem hauseigenen Labor ein, um Erkenntnisse zu gewinnen und Prototypen zu überprüfen.

Pimcore-Agentur mit Know-How

Pimcore-Videotraining für Einsteiger

Auf LinkedIn Learning haben wir den Online-Kurs „Pimcore: Ein erster Blick“ veröffentlicht. Das Video-Training liefert in 1:17 h einen ersten Einblick in die verschiedenen Facetten und Anwendungsmöglichkeiten:

  1. Pimcore auf einen Blick
  2. Daten verwalten mit Pimcore
  3. Content Management und E-Commerce mit Pimcore

Arrabiata-CEO und Trainer Tobias Hauser vermittelt zunächst technische Grundlagen wie die Architektur der Plattform und ordnet Begrifflichkeiten wie Digital Experience Platform (DXP) ein. Im weiteren Verlauf werden Datenobjekte und deren Strukturen erläutert und die Bearbeitung im Backend dargestellt. Der abschließende Teil behandelt die Anwendungsfälle Website und Shop-Anwendung sowie die Kombination von dahinterliegenden Modulen.

Unsere Pimcore-Spezialistinnen und Spezialisten verbinden Wissen und Praxis

Unser interdisziplinäres Team aus Beratenden, Entwickelnden und Projektmanagerinnen und -managern hat seine Kompetenzen bereits in einer Vielzahl an Pimcore-Projekten bewiesen. Unsere gemeinsame Mission ist dabei in jedem Projekt, Transparenz und Wissenstransfer auf Augenhöhe zu schaffen. Wenn wir Buzzwords nicht vermeiden können, erläutern wir sie in die Tiefe statt sie als Worthülsen einzusetzen. Und mit Mythen und Halbwahrheiten räumt jeder unserer Expertinnen und Experten schonungslos auf.
Den Worten müssen Taten folgen. Deswegen stellen wir unsere Expertise mit der Veröffentlichung des ersten Pimcore-Videotrainings auf der renommierten Lernplattform „LinkedIn Learning“ unter Beweis, zertifizieren unsere Entwickelnde in der offiziellen Pimcore-Zertifizierung und vermitteln unsere Erkenntnisse im Rahmen unserer kostenfreien Online-Seminare zu Pimcore und einigen anderen digitalen Brennpunkten. Stellen Sie unser Team gerne auf die Probe!

Arrabiata ist Pimcore Platinum Partner ​

Als Partneragentur trägt Arrabiata den Platinum-Status von Pimcore. Mit über 20 geprüften und ausgezeichneten Entwickelnden und Beratenden setzen wir alle Komponenten des Frameworks ein und realisieren damit Projekte auch mit höchstem Komplexitätsgrad.
Lernen Sie uns kennen: Wir beraten Sie gerne, stellen Ihnen Pimcore anhand unserer Kundenreferenzen im Praxiseinsatz vor und führen Sie in eine individuelle Demo der mächtigen Plattform. Oder Sie nutzen zunächst eines unserer Online-Seminare, um ein Bild von uns zu bekommen.
Als offizieller Host laden wir Sie auch gerne in die Pimcore User Group Bayern und zu einem der kommenden Events ein.

Referenzen

Ortovox
// Optimierung der Pimcore-basierten Datenhaltung [...]
Franz Steiner Verlag + S. Hirzel Verlag
// Shopware 6 + Pimcore für mehrere Verlagsmarken [...]
Maier Sports
// Dynamischere Markenidentität durch neues Frontend für bestehenden Pimcore-Markenshop [...]

Sie möchten Ihr Projekt mit uns starten?

Egal, ob Sie eine Frage zu unseren Produkten, unseren Aufgabenfeldern oder einer Beratung haben – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.