Termine
// Informieren Sie sich in unseren Webinaren und auf unseren Veranstaltungen über aktuelle Themen und Branchentrends.
Techniktrends im Digital Learning - Die Weichen für Morgen stellen!
Di., 06. Mai 2025
10:30-12:00 Uhr
Wo: Learntec, Future Lab
Referenten:
Tobias Hauser
Von KI über über adaptives Lernen bis hin zu xAPI – welche Techniktrends prägen das Digital Learning in den nächsten Jahren. Der Impulsvortrag wirft einen Blick in die Messegegenwart und in die Glaskugel. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten und diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam mit Tobias Hauser die Auswirkungen der Techniktrends auf die eigene Lernwelt und wie sie optimal auf die Zukunft vorbereiten.
Erfolgreiche digitale Akademien für KundInnen - häufige Fehler und wichtige Tipps
Mi., 07. Mai 2025
10:00-10:20 Uhr
Wo: Learntec, Exhibitor Stage in Halle 1
Referenten:
Tobias Hauser
Sie denken daran, eine Akademie für KundInnen oder Partner aufzubauen, sei es zur Kundenbindung, zum Geld verdienen oder für beides? Oder Sie sind bereits als Bildungsanbieter mit einer eigenen Akademie aktiv – egal, ob in Präsenz, mit Webinaren oder mit E-Learning-Angeboten? Dann ist dieser Vortrag für Sie der optimale Denkanstoß: Tobias Hauser extrahiert aus seiner über 25jährigen Praxis die häufigsten Fehler in Akademie-Geschäftsmodellen und gibt wichtige Tipps wie Ihre Akademie erfolgreich wird. Die Beispiele umfassen dabei B2C und B2B und reichen von Bildungsträgern wie Hochschulen über die Industrie bis zu Softwareanbietern – die Philosophie dahinter ist, Lernen können alle voneinander.
Vergangene Veranstaltungen
Sie haben eines unserer Webinare verpasst? Kein Problem, in unserem Downloadbereich können Sie unsere aufgezeichneten Webinare bequem herunterladen.
Downloadbereich
// Stöbern Sie in unserem kostenfreien Downloadbereich mit Webinaraufzeichungen, Whitepaper und Checklisten
Webinar: Barrierefreiheit
// Holen Sie sich jetzt die Aufzeichnung zu unserem kostenfreien Webinar
Webinar: Wissen monetarisieren
// Holen Sie sich jetzt die Aufzeichnung zu unserem kostenfreien Webinar